Häufige Fragen
Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Heliamed
Für Ärztinnen und Ärzte
Wie lange dauert die Einrichtung?
Die Einrichtung dauert weniger als 30 Minuten. Wir übernehmen die technische Konfiguration und schulen Ihr Team per Videocall. Danach können Sie sofort starten.
Können wir das System an unsere Praxissoftware anbinden?
Ja, wir arbeiten an Schnittstellen zu den gängigen Praxisverwaltungssystemen. Aktuell läuft ein Pilotprogramm mit ausgewählten Partnern. Sprechen Sie uns für Details an.
Was kostet Heliamed pro Monat?
Die Preise beginnen bei 29 € pro Arzt/Ärztin und Monat für das Basis-Paket. Der genaue Preis hängt von der Praxisgröße und den gewünschten Funktionen ab. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit?
Nein, Sie können monatlich kündigen. Wir bieten auch kostenlose Testphasen an, damit Sie Heliamed risikofrei ausprobieren können.
Wie viele Patienten können pro Tag angerufen werden?
Das System kann theoretisch unbegrenzt viele Anrufe parallel führen. In der Praxis hängt es von Ihrem Terminvolumen ab. Typische Praxen führen 20-50 Vorab-Anrufe pro Tag durch.
Was passiert bei technischen Problemen?
Wir bieten 24/7-Support für kritische Probleme. Bei Ausfällen werden Termine automatisch ohne Vorab-Anruf durchgeführt, sodass Ihr Praxisbetrieb nicht beeinträchtigt wird.
Für Patientinnen und Patienten
Wer ruft mich an?
Ein automatisierter, KI-gestützter Assistent von Heliamed ruft Sie im Auftrag Ihrer Arztpraxis an. Der Anruf erfolgt immer nur nach Terminvereinbarung und mit Wissen Ihrer Praxis.
Kann ich den Anruf ablehnen?
Ja, selbstverständlich. Sie können den Anruf ablehnen, verschieben oder jederzeit beenden. Ihr Termin findet trotzdem wie geplant statt.
Werden meine Daten sicher behandelt?
Ja, alle Daten werden DSGVO-konform verarbeitet, verschlüsselt übertragen und nur an Ihr Praxisteam weitergegeben. Wir verkaufen keine Daten und nutzen sie nicht für Werbezwecke.
Welche Sprachen werden unterstützt?
Aktuell unterstützen wir Deutsch, Englisch, Türkisch, Arabisch und Russisch. Weitere Sprachen können auf Anfrage hinzugefügt werden.
Wie lange dauert der Anruf?
Ein typischer Anruf dauert 3-5 Minuten. Bei komplexeren Fällen kann es auch etwas länger dauern, aber nie mehr als 10 Minuten.
Datenschutz & Sicherheit
Wo werden die Daten gespeichert?
Alle Daten werden ausschließlich auf Servern in der EU gespeichert. Wir nutzen ISO 27001-zertifizierte Rechenzentren in Deutschland und Österreich.
Wer hat Zugriff auf die Patientendaten?
Nur das behandelnde Team der jeweiligen Praxis hat Zugriff. Heliamed-Mitarbeiter können nur für technischen Support und nur mit expliziter Erlaubnis auf anonymisierte Daten zugreifen.
Gibt es einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV)?
Ja, mit jeder Praxis wird ein DSGVO-konformer Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der alle datenschutzrechtlichen Anforderungen erfüllt.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die Speicherdauer richtet sich nach den medizinischen Aufbewahrungsfristen und den Vorgaben der jeweiligen Praxis. Standardmäßig werden Daten nach 10 Jahren automatisch gelöscht.
Technische Fragen
Welche technischen Voraussetzungen gibt es?
Sie benötigen nur einen Internetanschluss und einen Computer/Tablet für das Dashboard. Die Anrufe laufen über unsere Cloud-Infrastruktur.
Kann das System mit unserem Terminkalender synchronisiert werden?
Ja, wir unterstützen die Integration mit den meisten Terminverwaltungssystemen. Die Anrufe werden automatisch basierend auf Ihren Terminen geplant.
Was passiert bei Internetausfällen?
Das System läuft in der Cloud und ist daher nicht von Ihrem lokalen Internet abhängig. Bei Ausfällen können Sie über mobile Daten auf das Dashboard zugreifen.